Institut für Softwaretechnik Siegen e.V.
|
Alumni der Fachgruppe Praktische
Informatik
Eines der Ziele des Vereins besteht darin, den
Kontakt zwischen "Ehemaligen" und ihrer
Universität, insb. natürlich auch der Fachgruppe
Praktische Informatik, aufrechtzuerhalten. Der
Begriff "Ehemaliger" ist sehr weit zu verstehen, er
umfaßt ehemalige Mitarbeiter, Diplomanden und
Teilnehmer an Projektgruppen oder sonstigen
Lehrveranstaltungen, ebenso sind "zukünftige
Ehemalige" herzlich willkommen. Entscheidend ist
ein generelles Interesse an der Softwaretechnik als
Fachgebiet und ein Interesse an den Personen, die
man irgendwann in der Fachgruppe getroffen hat und
zu denen man den Kontakt nicht völlig verlieren
möchte. Idealerweise sollten beide Seiten hiervon
profitieren:
- Die Ehemaligen, indem sie Kontakte
untereinander halten können und über aktuelle
Forschungsthemen in der Softwaretechnik informiert
werden,
- die Fachgruppe, indem sie eine Rückkopplung
hinsichtlich ihrer Ausbildungsangebote und
Forschungsaktivitäten aus Sicht der Praxis
erhält. Dies ist im Fachgebiet Softwaretechnik
noch wichtiger als in anderen Fachgebieten, da
die Softwaretechnik den Absolventen praktische
Lösungskompetenzen im Berufsleben vermitteln
will und da wegen der anhalten technologischen
Weiterentwicklung der Informatik die
Ausbildungsangebote und Forschungsaktivitäten
immer wieder hinsichtlich ihrer Praxisrelevanz
hinterfragt werden müssen.
Der Informationsfluß zwischen Fachgruppe und
Ehemaligen soll auf folgende Arten unterstützt
werden:
- Einrichtung eines e-mail-Verteilers, über den
Post an alle registrierten Interessenten
verschickt werden kann
- Versand von Kurzberichten über aktuelle
Entwicklungen im Fachbereich und in der
Fachgruppe
- Mitgliedertreffen am Rande größerer Ereignisse
(einmal jährlich)